Bildbefragungen. 100 Meisterwerke im Detail von Rose-Marie Hagen, Rainer Hagen. Ein Buch für alle, die sich gerne Bilder ansehen und sich schon immer gefragt haben, was das eigentlich alles bedeuten soll.

Rose-Marie Hagen, geboren in der Schweiz, studierte Geschichte und Romanistik in Lausanne. Rainer Hagen, geboren in Hamburg, studierte Literatur- und Theaterwissenschaften in München,

Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir die Meisterwerke der Kunstgeschichte besser verstehen. Es legt einige der berühmtesten Gemälde unter die Lupe und richtet das Augenmerk auf kleinste und subtilste Elemente, die viel über die dargestellte Vergangenheit erzählen. Die Autoren Rose-Marie und Rainer Hagen lenken unseren Blick auf scheinbare Kleinigkeiten und lassen so auch die bekanntesten Bilder in einem völlig neuen Licht erscheinen. Ist die Braut schwanger? Warum trägt der Mann eine Baskenmütze? Inwiefern hängt der Schatten des Krieges über einer Tanzszene? Dabei reisen wir vom alten Ägypten zum modernen Europa, von der Renaissance in die Wilden Zwanziger. Wir treffen auf griechische Helden und arme deutsche Dichter, durchstreifen Kathedralen und Cabarets und wandern vom Garten Eden zu einer Gartenbank im ländlichen Frankreich. Auf diese Weise pflücken wir jedes Bild auseinander, setzen es wie ein Puzzle wieder zusammen und entlocken ihm Geheimnisse über Menschen und Politik, Liebschaften und Intrigen, Mode und Meinungen seiner Zeit.

Manchmal gibt es diesen Moment, da hat man Zeit und Lust, sich einfach mal durch ein Buch zu blättern. Genau dafür diese Bildbefragungen perfekt. Das Auge entscheidet, bei welcher Seite es verweilen will. Aus Boschs übervollen Bildern bis zu Monets Seerosen, gibt es immer wieder Details, Szenen oder Merkwürdigkeiten die auf eine sehr ansprechende Art erklärt werden. Man muss kein Studium der Kunstgeschichte absolviert haben, um an diesem Buch seine Freude zu haben. So kann einem dieser Titel sehr lange Zeit begleiten und bei jedem durchblättern, entdeckt man etwas Neues. Auch als Geschenk ist dieses Buch perfekt.